Das legendäre Hotel Negresco in Nizza
Spricht man von Nizza, denkt man auch automatisch an das Negresco, das legendäre Hotel direkt an der Promenade des Anglais, direkt gegenüber dem Mittelmeer. Das Hotel wurde von dem Rumänen Henri Negrescu gegründet, der sich entschlossen hatte, sein Glück an der Côte d’Azur zu versuchen.
Sein Traum, einen Palast zu gründen, in dem sich die gekrönten Häupter zum Beginn des 20. Jahrhunderts treffen, realisierte sich und die Einweihung fand 1913 in Anwesenheit von sieben Königen statt. Leider verlor das Hotel mit Ende des 1. Weltkrieges seine Bestimmung und wurde in ein Militärkrankenhaus umfunktioniert. Als es dem Besitzer zurückgegeben wurde, befand es sich bedauerlicherweise in einem sehr schlechten Zustand und Henri Negrescu starb ruiniert.
Eine belgische Hotelgruppe übernahm das Negresco und konnte es bis zum 2. Weltkrieg im alten Glanz weiterführen. Ab Ende des Krieges verfiel das Hotel.
1957 wurde das Hotel glücklicherweise von Jeannne Augier und ihrem Ehemann übernommen, die ihre Lebensaufgabe darin sahen, das Hotel wieder zu einem der ersten Häuser in der Welt zu machen. Zahlreiche Werke der zeitgenössischen und klassischen Kunst zierten die Wände des Negrescos und machten es nebenbei zu einem bedeutenden Museum. Nach dem Tod ihres Ehemannes setzte sie den eingeschlagenen Weg fort, so dass das Hotel 1974 zum historischen Baudenkmal erhoben wurde.